Datenschutzerklärung


Auto Reschke GmbH 

Planiger Straße 106 

55543 Bad Kreuznach 

Tel.: 06 71 / 896659-0 

Fax: 06 71 / 896659-10 

 

Handelsregister: Bad Kreuznach HRB 21035 

USt-IdNr.: DE272971792 

Geschäftsführer: Bernd Reschke 

 

E-Mail-Adresse: 

info@autohaus-reschke.de 

 

 

Hinweis gemäß §36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) 

Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. 

 

Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle 

 

Auto Reschke GmbH 

Planiger Straße 106 

55543 Bad Kreuznach 

Tel.: 06 71 / 896659-0 

Fax: 06 71 / 896659-10 

 

Handelsregister: Bad Kreuznach HRB 21035 

USt-IdNr.: DE272971792 

Geschäftsführer: Bernd Reschke 

 

E-Mail-Adresse: 

info@autohaus-reschke.de 

Der Beauftragte für den Datenschutz ist erreichbar unter: 

Tel.: 06 71 / 896659-0 

Fax: 06 71 / 896659-10 

E-Mail-Adresse: 

info@autohaus-reschke.de 

 

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die personenbezogenen Daten können entweder freiwillig von Ihnen bei der Nutzung der Website angegeben werden oder werden – im Fall von Nutzungsdaten – automatisch bei der Nutzung der Website erfasst. 

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website 

Bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, also, wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. 

 

Folgende Daten werden für diesen Zweck erhoben: 

IP-Adresse 

Datum und Uhrzeit der Anfrage 

Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) 

Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) 

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode 

jeweils übertragene Datenmenge 

Website, von der die Anforderung kommt 

Browser 

Betriebssystem und dessen Oberfläche 

Sprache und Version der Browsersoftware. 

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO und unser berechtigtes Interesse an einem stabilen Betrieb, der Gewährleistung der physischen Sicherheit, der Systemsicherheit und der IT-Sicherheit, einschließlich der Sicherheit unserer Website. 

Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt. Server-Client Kommunikation 

 

Cookies 

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben sogenannte Permanent-Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei der Rückkehr auf unsere Website wiederzuerkennen. 

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Hilfestellung zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern finden Benutzer unter den nachfolgenden Adressen: 

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen 

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies 

Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de 

Opera: http://www.opera.com/de/help 

Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE. 

 

Google Analytics 

Zur Analyse der Nutzung unserer Website, einschließlich Klicks und anderer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website verwendet diese Website Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. 

Durch den Einsatz von Cookies erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden durch die Anwendung Google Analytics verarbeitet. Durch das Cookie werden folgende Informationen über Ihre Benutzung dieser Website erhoben: 

Browser-Typ/-Version, 

verwendetes Betriebssystem, 

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), 

Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), 

Uhrzeit der Serveranfrage. 

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. 

Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt. 6 Monate 

 

Kontaktformular 

Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, können die folgenden von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert werden: 

Vorname 

Nachname 

Firmenname 

E-Mail-Adresse 

Telefonnummer 

Adresse 

Bevorzugter Händler 

Produktdaten 

Zeitfenster Probefahrt 

Geplanter Anschaffungszeitpunkt 

Ihre Nachricht aus dem Freitextfeld 

Diese personenbezogenen Daten dienen der Zuordnung der Anfrage von Kunden und der anschließenden Beantwortung derselben und/oder zur Vorbereitung und/oder zum Aufbau und der Pflege einer Kunden- oder Lieferantenbeziehung mit Ihnen. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von über das Kontaktformular eingegebene Daten ist bei Anfragen zum Thema „Kundendienst Teile & Zubehör“ und Anfragen zu vertragsrelevanten Themen Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei allen anderen Anfragen (z.B. nach Informationen oder Auskünften nicht vertraglicher Art) ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. 

Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt. 

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten. 


Bewerbung 

Auf unserer Website haben Sie zudem die Möglichkeit, sich auf die hier veröffentlichten Positionen zu bewerben. 

Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und um über Ihre Bewerbung entscheiden zu können erheben wir folgende Daten von Ihnen: 

Wir stellen Ihnen auf Anfrage Broschüren, Marketinginformationen oder Anzeigen bereit per E-Mail, Post oder Telefon bereit. Hierfür verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: 

Name 

Nachname 

E-Mail-Adresse 

Telefonnummer, 

Lebenslauf / CV. 

Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 

Speicherdauer: Spätestens 4 Monate nach dem Abschluss Ihres Bewerbungsverfahrens oder sofern Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Daten gelöscht. 

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten können wir Ihre Bewerbung jedoch nicht bearbeiten. 

 

Cookies 

Auf unserer Website verwenden wir Cookies zu verschiedenen Zwecken. Soweit die Verarbeitung der durch den Einsatz von Cookies erhobenen Informationen für den Betrieb der Website technisch notwendig ist, stützen wir die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. 

Soweit Cookies und die durch ihren Einsatz erhobenen Informationen technisch nicht notwendig für den Betrieb unserer Website sind, stützen wir die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit.a) DSGVO. 

 

 

Informationen über notwendige und nicht notwendige Cookies 

Anbieter der Cookies und Datenempfänger 

Zweck der Cookies 

Speicherdauer der Cookies und der erhobenen Daten 

Informationen, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellung anpassen können. 

 

Empfänger der Daten 

 

MG Motor teilt Ihre personenbezogenen Daten ggf. folgenden Dritten mit: 

Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern von MG Motor, die als Datenverarbeiter oder Datenverantwortlicher fungieren, wie z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister und externe Berater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte;Aufsichtsbehörden und anderen staatlichen Stellen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;KreditgeberVersichererLeasing-GeberZulassungsstelleMailchimp bei Abonnement des Newsletters;Dritte, die an einer Transaktion (z. B. Fusionen oder Übernahmen) beteiligt sind, bei der (ein Teil) unseres Geschäfts verkauft oder übertragen wird. 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken an die oben genannten Dritten weiter und nur in dem Umfang, der nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig ist. 

 

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer 

 

Einen Datentransfer an einen Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU oder des EWR) können wir derzeit nicht ausschließen. Sofern Sie weitere Informationen zu den von uns eingesetzten geeigneten oder angemessenen Garantien oder eine Kopie wünschen, können Sie uns gerne über die im Fußbereich der Website angegebenen Kontaktdaten erreichen. 

 

Ihre Rechte 

 

Wir sind verpflichtet, Sie über Ihre Rechte zu informieren: 

Zugangsrecht, d. h., dass Sie einen Antrag auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten stellen oder eine Kopie dieser Daten erhalten können;Das Recht auf Berichtigung, Korrektur oder Ergänzung Ihrer persönlichen Daten;Das Recht auf Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten;Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;Das Recht auf Datenübertragbarkeit bedeutet, dass Sie das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und dass Sie das Recht haben, dass wir diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln;Das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung zu widersprechen;Das Recht, Ihr Einverständnis zu widerrufen, soweit es erteilt wurde. 

Ihre Rechte, mit Ausnahme von (vii), können ausgeübt werden, indem Sie eine Anfrage an uns über die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Kontaktdaten senden, und zwar nur insoweit, als Sie diese Rechte nach geltendem Recht genießen. 

 

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten durch uns nicht rechtmäßig verarbeitet oder Betroffenenrechte von uns nicht im Einklang mit der DSGVO gewährt worden sind. 

 

Speicherfrist 

 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig im Hinblick auf die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke speichern, es sei denn, wir sind gesetzlich oder vertraglich dazu verpflichtet. Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können, personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben (direkt oder indirekt), für einen bestimmten Zeitraum nach dem Verlust der Relevanz der Informationen für steuer- und gesellschaftsrechtliche Zwecke zu speichern. 

 

Pflicht zu Ihren Daten 

 

Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, uns die genannten Daten zur Verfügung zu stellen. Wir möchten jedoch hinweisen, dass die Bereitstellung Ihrer Daten für die Nutzung dieser Website erforderlich ist. 

 

Automatisierte Entscheidung im Einzelfall 

 

Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall findet auf dieser Website nicht statt. 

 

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung 

 

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Sie werden über Änderungen informiert, wenn wir dazu verpflichtet sind. 

 

Kontakt 

Tel.: 06 71 / 896659-0 

Fax: 06 71 / 896659-10 

E-Mail-Adresse: 

info@autohaus-reschke.de

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.